Termine 2023
Unsere Exkursionen und Vogelstimmenwanderungen werden vom Naturschutzbund Deutschland und der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz durchgeführt. Alle sind kostenlos und stehen jedem offen.Donnerstag, 23. Februar: Mitgliederversammlung
Ab 18 Uhr im Cineplace Beethovenstraße (Kinno).Dabei geht es um Rechenschaft, Diskussion unserer Arbeit und die Wahl des NABU- Vorstandes für wieder einmal 4 Jahre. Kandidatenvorschläge liegen bereits vor. Weitere Vorschläge sind willkommen!
Es gilt auch, eine Satzung zu verabschieden, bei der wir die Mustersatzung des NABU Hessen übernehmen wollen. Notwendig ist das durch Neuerungen hinsichtlich moderner Medien (online), aber auch neuer rechtlicher Vorgaben.
Im Anschluss zeigen wir einen phantastischen Film über das nahe Naturschutzgebiet SEE AM GOLDBERG.
Freitag, 10. März: Infoabend zum Energiesparen
Ob wir zur Miete wohnen oder im eigenen Haus: Wir alle haben Interesse daran, Energie und Stromkosten zu sparen. Zum 2. Mal hat der WATT-CLUB die Energiewendeexperten der Arbeitsgemeinschaft „Mensch und Umwelt“ (AMU) aus Hainburg zu einem Infoabend in Neu-Isenburg eingeladen. Diesmal geben sie konkrete Hinweise und praktische Tipps, wie jeder Haushalt seinen Verbrauch senken und damit unabhängiger von den steigenden Energiepreisen werden kann. Das schont den eigenen Geldbeutel und ist richtig gut für die Umwelt.Ab 18.30 Uhr im Cineplace, Beethovenstraße 89a
Samstag, 25. März: Filmabend anlässlich der Earth Hour
ab 19:30 Uhr im Cineplace, Beethovenstr. 89a. Gemeinsam mit dem WATT-CLUB zeigen wir die 45-minütige Dokumentation “Licht aus – Wie Kunstlicht die Natur verändert“ aus dem Jahr 2022, in der die Auswirkungen von künstlicher Beleuchtung auf die Tier- und Pflanzenwelt gezeigt wird. Danach läuft der Countdown, an dessen Ende punktgenau um 20:30 Uhr alle vor Ort verfügbaren Lichter ausgehen und man beim Dämmerschoppen im Kerzenschein noch eine Weile beisammensitzen kann.
Das angrenzende Freigelände mit Spielplatz lädt dazu ein, sich mit und ohne Taschenlampen draußen zu vergnügen und - wenn das Wetter es zulässt - bei klarem Himmel nach Sternbildern zu forschen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Details auf der Seite der Stadt Neu-Isenburg.
Samstag, 13. Mai: Informationsstand des NABU
am Tag der Offenen Tür im DLB-Gartenamt, Offenbacher Straße 174. Broschüren und Beratung des NABU rund um Vogelwelt und naturnahe Gärten. Informationsstand-Zeit: 10 bis 14 Uhr.Sonntag, 14. Mai: Vogelkundliche Führung rund um das NSG Gehspitzweiher
gemeinsam mit Sprendlinger Vogelfreunden. Treffpunkt 9 Uhr Wald-Parkplatz L 3117, An der Gehespitz West, auch Bushaltestelle X 17, 18, 19, OF 52, OF 54. Heinz Kapp und Hartwig Gleim, bis etwa gegen 11 Uhr.Sonntag, 4. Juni: Vogelstimmenspaziergang
bei der Isenburger Altenpflege-Einrichtung AN DEN PLATANEN, Zeit noch offen.Dienstag, 6. Juni: Unser Wald im Klimawandel — Informationsgespräch
Gespräch mit Peter Rodenfels, stellvertretender Leiter des Stadtforst Frankfurt und Forstamtsleiter Melvin Mika vom Forstamt Langen. Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur Neu-Isenburg (GHK) im Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35. Beginn 18:30 Uhr. Mehr Infos (PDF)Samstag, 1. Juli: Besuch der Turteltauben und Bienenfresser in Ingelheim
Treffpunkt und Abfahrt mit möglichst wenigen Autos um 10 Uhr am Rathaus Neu-Isenburg, Hugenottenallee 53. Rückkehr um ca. 13:30 Uhr in Neu-Isenburg.Samstag, 2. September: Abendführung zu Fledermäusen
Treffpunkt 19:30 Uhr an der Bansamühle, Ende gegen 21 Uhr.Freitag, 15. September: Lebenswerte Räume - ein Tag für die Lessingstraße
im Rahmen des International Park(ing) Day, Beginn um 10 Uhr. Mehr Infos (PDF)Weitere Veranstaltungen
Weitere Termine werden ggf. noch festgelegt und in der Presse veröffentlicht. Über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen.Darüber hinaus veranstalten wir noch Infostände, Informationsveranstaltungen mit Schul- und Kindergartengruppen, führen eine Jugendgruppe, machen Landschaftsüberwachungsdienst, Pflegeeinsätze in Schutzgebieten und Nistkastensäuberungen...
Andere Ortsgruppen im Kreis Offenbach bieten weitere Veranstaltungen an.